- 17-Zöller
- m ugs <kfz> (17 Zoll Felgendurchmesser) ■ 17-inch wheel; 17" wheel; 17-incher coll
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Zoller — war eine früher gebräuchliche Bezeichnung für einen Zolleintreiber, heutige Bezeichnung Zöllner Zoller ist der Name folgender Adelsgeschlechter: Zoller (Adelsgeschlecht, 1674), aus dem Elsass, in den Reichsadelsstand erhoben im Jahr 1674 Zoller… … Deutsch Wikipedia
Zöller — oder Zoeller ist der Familienname folgender Personen: Elisabeth Zöller (* 1945), deutsche Kinder und Jugendbuchautorin Fuzzy Zoeller (* 1951), US amerikanischer Profigolfer Günter Zöller (* 1948), deutscher Eiskunstläufer Hugo Zöller (1852–1933) … Deutsch Wikipedia
Zoller (Adelsgeschlecht, 1674) — Zoller ist der Name eines bayerischen Adelsgeschlechts, dessen Ahnherr Jacob Zoller aus dem Elsass stammte. Inhaltsverzeichnis 1 Adelserhebungen 2 Wappen (1674) 3 Namensträger 4 … Deutsch Wikipedia
Zoller (Adelsgeschlecht, 1722) — Zoller ist der Name eines bayerischen Adelsgeschlechts, das ursprünglich aus dem Vorarlberg stammte. Die Brüder Hugo und Carl Zoller sowie deren Vettern Ulrich, Jacob und Christoph Zoller erhielten am 11. Februar 1506 in Wien einen kaiserlichen… … Deutsch Wikipedia
Zoller Glacier — (coord|77|53|S|162|18|E|type:glacier region:AQ|display=inline,title) is a glacier in the Cathedral Rocks between Emmanuel and Darkowski Glaciers, flowing north into the Ferrar Glacier of Victoria Land. Charted by the British Antarctic Expedition… … Wikipedia
ZOLLER (Zolli), ISRAEL — (1881–1956), rabbi and apostate. Born in Brody, Galicia, Zoller spent a great part of his life in Italy. He was chief rabbi of Trieste after World War I, professor of Hebrew at the University of Padua from 1927 to 1938, and, from 1939, chief… … Encyclopedia of Judaism
Zoller — Zoller, Freiherr Karl, stammte aus einer lothringischen, 1674 in den Reichsfreiherrenstand erhobenen Familie, geb. 3. Juli 1773, war Thronvasall[671] des Rittergutes Fuchsmühlen in der Oberpfalz, baierischer Generalfeldzeugmeister, General der… … Pierer's Universal-Lexikon
Zöller — Zöller, Hugo, Journalist und Reisender, geb. 12. Jan. 1852 zu Oberhausen bei Schleiden in der Eifel, studierte in Berlin und Bonn die Rechte, hielt sich 1872–74 aus Gesundheitsrücksichten in Nordafrika auf, besuchte als Berichterstatter der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zöller — Zöller, Hugo, Forschungsreisender und Journalist, geb. 12. Jan. 1852 zu Oberhausen bei Schleiden, seit 1874 Redaktionsmitglied der »Kölnischen Zeitung«, machte in deren Auftrag 1879 80 eine Reise um die Erde (»Rund um die Erde«, 1880), bereiste… … Kleines Konversations-Lexikon
Zoller — Zoller, Edmund von, Schriftsteller, geb. 20. Mai 1822 in Stuttgart, war das. als Journalist, Übersetzer und Dramaturg tätig, Gründer und Leiter der »Illustrierten Welt« (1853), von »Über Land und Meer« (1858), »Romanbibliothek« (1863), 1885 99… … Kleines Konversations-Lexikon
Zöller (Gesetzeskommentar) — Der Zöller ist ein nach Richard Zöller (1905–1961) benannter Kommentar zur deutschen Zivilprozessordnung (ZPO). Das 2010 in der 28. Auflage erschienene Werk gilt als Klassiker der ZPO Kommentierungen.[1] Geschichte 1938 wurde Richard Zöller neben … Deutsch Wikipedia